Aktualisierung 27. März 2022
(38) Im Regulo
Diese Woche haben wir Uschis Geburtstag im Restaurant Regulo gefeiert. Es ist eines der traditionellen Restaurants in einem kanarischen Haus in der Nähe des Charcos. Früher, so erzählte uns die Inhaberin, war es ein Tabak-Haus. Hier wurden die Tabakblätter getrocknet und Zigarren hergestellt.
Einen Zigarrenmacher gab es einmal im Hotel Botanico, als wir dort bei
unseren ersten Urlauben wohnten. Man konnte zusehen, wie er den Tabak in das
Deckblatt legte und zu einer Zigarre rollte. Anschließend konnte man die Zigarren
mit einer individuellen Banderole kaufen.
In das Regulo gehen wir öfter. Vor
der jetzigen Inhaberin hat deren Vater das Restaurant geführt, man sieht ihn
noch ab und zu im Lokal. Davor gehörte das Restaurant ihrem Onkel.
Das Essen war und ist gut. Eine reichhaltige Vorspeisen- und Tappaauswahl. Traditionelle Fischgerichte. Gutes Fleisch.
![]() |
Blick in den überdachten Innenhof. |
![]() |
Ein Platz für zwei ganz obern unter dem Dach. |
![]() |
Unten im Keller. Früher gabe es hier einen Sherry, wenn man auf einen Tisch warten musste. Jetzt gibt es den am Tisch. |
(39) Beim Gang durch Puerto gesehen
![]() |
Mosaik in der Calle Mequinez. |
![]() |
"Stillleben" im Chiringuito am Hafen. |
(40) Einweihung der neuen Terrasse
Mit einer Nachmittags-Kaffeetafel.
Abends gab es eine Fischsuppe von Nenita (hervorragend) und eine kalte Platte
mit Iberio-Schinken, Pavo asado (Putenbrust im Ofen gegart), Salami, Fuet (das
heißt „Peitsche“ und ist eine luftgetrocknete, dünne Salami) und Queso blanco
(diesmal ein „Mezcla“, d.h. aus Ziegen- und Kuhmilch). Dazu natürlich
Teneriffa-Wein.
* * *